Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Kandidat:innen

gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

1. Präambel

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen – insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie ggf. dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Angebots als Personalvermittlerin und Betreiberin der Website www.sandralochmann.com sowie angeschlossener Plattformen (z. B. careerwiseglobal.store und www.peopleplacesperformance.com).

2. Verantwortliche Stelle

Sandra Lochmann
📍 Bahnhofstraße 2, 82065 Baierbrunn
📞 +49 176 85697666
📧 info@sandralochmann.com
🌐 www.sandralochmann.com

3. Datenschutzbeauftragte

Da keine gesetzliche Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten besteht, wurde kein externer Datenschutzbeauftragter benannt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Verantwortliche (siehe oben).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
    •    Anbahnung und Durchführung von Personalvermittlungen
    •    Übermittlung von anonymisierten Profilen an potenzielle Arbeitgeber
    •    Erstellung eines Kandidatenpools für zukünftige Vakanzen
    •    Allgemeine Kommunikation und Abstimmung
    •    Analyse und Optimierung unserer Website und Services (z. B. Google Analytics)

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsvorschriften:
    •    Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
    •    Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Anbahnung eines Vertrages
    •    Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an effizienter Vermittlung
    •    Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO – Einwilligung bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten)

6. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten u. a. folgende Daten:
    •    Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
    •    Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Qualifikationen
    •    Gehaltsvorstellungen, Verfügbarkeit, Einsatzregionen
    •    Social-Media-Profile (LinkedIn, XING, GitHub etc.)
    •    Inhalte von Bewerbungen oder Interviews
    •    Kommunikation per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder Online-Plattformen
    •    Optional: Fotos, Zeugnisse, Führungszeugnis (nur bei Bedarf)

7. Quelle der Daten

Ihre Daten erhalten wir in der Regel:
    •    Direkt von Ihnen (per E-Mail, Formular, Gespräch)
    •    Über öffentliche Quellen wie LinkedIn oder XING
    •    Über Empfehlungen oder Kooperationspartner:innen
    •    Von anderen Recruiter:innen im Rahmen gemeinsamer Projekte

8. Empfänger:innen Ihrer Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt:
    •    Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Unternehmen, die konkrete Vakanzen ausgeschrieben haben
    •    An technische Dienstleister (z. B. E-Mail-Hosting, Cloud-Systeme, Website-Provider), mit denen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO bestehen
    •    Ggf. an Projektpartner:innen (z. B. Francesco Paolo Salerno, Viktor Dimeige), sofern eine gemeinsame Projektumsetzung erfolgt

9. Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU oder des EWR erfolgt nur, wenn:
    •    Sie ausdrücklich darin eingewilligt haben
    •    Das Drittland ein angemessenes Datenschutzniveau aufweist (Angemessenheitsbeschluss)
    •    Es geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO gibt (z. B. EU-Standardvertragsklauseln)

Beispiel: Bei Projekten in Costa Rica (Kooperation mit Victor) oder Portugal/Ibiza (Kooperation mit Francesco).

10. Speicherdauer / Löschung
    •    Bewerbungsdaten werden max. 6 Monate nach Abschluss des Prozesses gelöscht, wenn keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt
    •    Bei Einwilligung zur Aufnahme in unseren Kandidatenpool erfolgt die Speicherung bis auf Widerruf
    •    Website-Trackingdaten (z. B. Google Analytics) werden anonymisiert gespeichert und nach den geltenden Vorgaben automatisch gelöscht
    •    Für steuerlich relevante Daten gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 6–10 Jahre)

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
    •    Auskunft (Art. 15 DSGVO)
    •    Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
    •    Löschung (Art. 17 DSGVO)
    •    Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    •    Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    •    Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
    •    Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
    •    Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

12. Kein Profiling / Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.

13. Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig.
Ohne bestimmte Daten (z. B. Lebenslauf, Kontaktdaten) ist jedoch keine Vermittlung möglich.

14. Hinweis zu Cookies und Webtools

Auf unserer Website werden Cookies sowie Tools von Drittanbietern wie Google Analytics, Meta, Calendly, Webflow o. ä. eingesetzt. Genauere Informationen dazu finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung unter:
👉 www.sandralochmann.com/datenschutzerklarung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.